Jahreshauptversammlung

 

Am Freitag, dem 24. Juni 2022, veranstaltete der Sportverein Schwitschen seine ordentliche Jahreshaupt- versammlung. Im Februar war es aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen und sie wurde jetzt nachgeholt. Nach der Versammlung traf man sich draußen zum Klönschnack bei kühlen Getränken und Bratwurst.

 

Ehrung von langjährigen
Mitgliedern auf der
Jahreshauptversammlung:

Astrid Firmenich (v. l.)
Carolin von der Eldern
(für 15 Jahre Mitgliedschaft),
Helmut Knopf (für 50 Jahre)
und Mario Rickers.

Wahlen und Personalien: Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Wiederwahl des ersten Vorsitzenden Mario Rickers und des Schriftführers Klaus Carstens. Neuer Kassenprüfer wurde Dieter Scharff. Bestätigung der Spartenleiter: Fußball Jens von Deylen, die Damengymnastik wird von Agnes Römer geleitet, für den „Volkstanz“ zeigt sich Sigrun Bostelmann verantwortlich. In der Sparte Gesundheitssport hat Annett Winter die Leitung neu übernommen. Besonders erfreulich ist, dass mit Birgit Korthals, Petra Frömmel-Meyer und Leandra Tegtmeyer drei neue lizensierte Übungsleiterinnen die Vielfalt des Sportangebotes im Bereich Turnen vergrößern. Nach dem Ausscheiden von Christian Ritter ist Sven Kalesse seit Juli 2021 Trainer der 1. Herrenmannschaft.

Herrenfußball: Nach mehrjährigen Gesprächen ist für die kommende Saison eine Spielgemeinschaft im Herrenfußball mit dem SSV Wittorf vereinbart. Torben Möller berichtete der Versammlung über die Gründe für diesen Schritt und über die Ausgestaltung der Zusammenarbeit. Das erste gemeinsame Training wird in Kürze stattfinden.

Frühschoppen: Am Sonntag, 11. September ist ein plattdeutscher Frühschoppen Open Air am Schwitscher Haus geplant. Mario Rickers informierte über die bisherigen Planungen. So wird der Entertainer Yared Dibaba gemeinsam mit Oma Anni aus Hiddingen auftreten. Ein Diskjockey sorgt für Stimmung und eine Tanzfläche wird aufgebaut.

Defibrillator: Ein Vorhaben das schon länger geplant war konnte endlich realisiert werden: die Installation eines Defibrillators am Schwitscher Haus. Durch Zuschüsse vom Landkreis Rotenburg, der Stadtwerke Rotenburg, der Stadt Visselhövede und von den Lions sind die Kosten fast komplett gedeckt worden. Die Installation erfolgte links neben der Eingangstür zum Aufenthaltsraum.

 

Mitgliedsbeiträge: Es wurde beschlossen bei der Höhe der Mitgliedsbeiträge keine Änderungen vorzunehmen. Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt im Juli.
   

Ehrungen: Folgende Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Helmut Knopf (50 Jahre Mitglied, Goldmedaille am Bande und Urkunde), Michael Fischer und Ehler Stegmann (25 Jahre Mitglied, goldene Ehrennadel), Lennart Bockelmann, Hendrik Kock, Max Plaga, Rolf Rehann und Carolin von der Eldern (15 Jahre Mitglied, silberne Ehrennadel).


Durch die Corona-Pandemie sind im vergangenen Jahr viele Sportstunden ausgefallen. Erfreulicher weise hat das nicht zu Vereinsaustritten geführt. Die Mitgliederzahl liegt stabil bei 400.